AGVs und AMRs von HUBTEX
AUTOMATISIERUNGSLÖSUNGEN FÜR LANGE, SCHWERE UND SPERRIGE LASTEN
Das automatisierte Handling von langen, schweren und sperrigen Lasten zählt zu den komplexesten Aufgaben in der Intralogistik. Neben klassischen fahrerlosen Transportsystemen (AGV) gewinnen dabei auch autonome mobile Roboter (AMR) zunehmend an Bedeutung, da sie mehr Flexibilität und Skalierbarkeit in dynamischen Umgebungen ermöglichen. HUBTEX hat sich als Spezialist für automatisierte Lösungen bei schweren und sperrigen Lasten etabliert. Im Mittelpunkt steht dabei eine umfassende Beratung: Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte, die exakt auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Durch die Kombination modernster Sensorik, intelligenter Steuerungssysteme und modularer Fahrzeugplattformen schaffen wir ganzheitliche Lösungen, die nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden.“
Sie möchten sich weiter über Automatisierung der Intralogistik informieren?
Unser Whitepaper über dieses Thema wird Ihnen Antworten auf Ihre Fragen geben.
Effiziente aGV-Lösungen für den Transport von Langgut, Glasgestellen und schweren Lasten
mit unseren automatisierten Mehrwegestaplern und Sonderfahrzeugen

Mit unseren automatisierten Elektro-Mehrwege-Seitenstaplern vom Typ Phoenix AGV konzentrieren wir uns auf den Langguttransport in Ladungsträgern oder klar definierbaren Lasten. Typische Einsatzgebiete sind das Handling von Profilen oder Stahl.

Unsere Glasgestelltransporter vom Typ GTR-AGV lassen sich ebenfalls oftmals automatisieren. Sind passende, AGV-gerechte Einsatzbedingungen und Prozessabläufe vorhanden, können diese Fahrzeuge eine Alternative zu manuell gesteuerten Fahrzeugen sein.

Mithilfe unserer Schwerlast-Plattformtransporter lassen sich einfache Transporte innerhalb von Produktionen sehr gut automatisieren. Unser SFX-Konzept ist in der Basis bereits für die Automatisierung vorbereitet und lässt sich oftmals einfach und kostengünstig in die betrieblichen Abläufe integrieren.
Ziel ist es, die Lieferperformance hochzuhalten – und das trotz Fachkräftemangel sowie zunehmenden Anforderungen an die Qualität und die Geschwindigkeit. Im Bereich des Langguthandlings gibt es nicht viele vollautomatische Transportfahrzeuge, bei denen Sicherheitsfunktionen und die Fahrkinematik sich entsprechend den unterschiedlichen Ladungen und den daraus entstehenden Dimensionen anpassen. Eine der größten Herausforderungen bei der Automatisierung ist das Erkennen der Schwerpunktlage langer und unförmiger Lasten, um diese sicher aufnehmen und transportieren zu können. HUBTEX bietet hier heute schon Lösungsansätze, um Fahrzeuge schrittweise und individuell nach den Anforderungen des Kunden zu automatisieren.


Was kann der PhoeniX AGV?
WELCHE TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN GIBT ES?

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE FÜR IHR EINSATZGEBIET
Wir wissen, dass das Handling von Langgut Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Um auch Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihr Einsatzgebiet bieten zu können, empfehlen wir Ihnen, uns Ihre individuelle Anforderung mit nur wenigen Klicks unverbindlich mitzuteilen.